- Sprache / Language

Erfahrungsbericht AM | COMMUNICATIONS

AM | COMMUNICATIONS war eine eigenständige Agentur innerhalb der DSV Gruppe und wurde am 1.1.2017 mit dem Sparkassenfinanzportal zusammengeführt.
Die Kommunikationsagentur hatte die Disziplinschwerpunkte Media, Corporate und Public Communications, Online-Communications sowie Corporate Advertising und über 80 Mitarbeiter an den Standorten Stuttgart, Köln, Hamburg und Berlin. Derzeit wird das gesamte Mediageschäft mit easyJOB abgewickelt. Außerdem arbeiten weitere Unternehmen innerhalb der dsv-Gruppe mit unserer Software.
AM setzt easyJOB seit 2005 ein. Wir sprachen mit Andreas Horn, kaufmännischer Leiter der AM, über seine gemachten Erfahrungen:
because: "Sie nutzen easyJOB und easyMEDIA bereits seit vier Jahren. Was war seinerzeit kaufentscheidend?"
A. Horn: "Früher hatten wir eine Individualsoftware im Einsatz, die aus Kosten- und Performancegründen aber nicht mehr tragbar war. Wir entschieden uns für Because Software, weil wir eine Kombination aus Job- und Media-Software aus einer Hand suchten. Es sollte eine marktaktuelle Standardsoftware sein, die individuell optimiert werden kann, deren Weiterentwicklung aber nicht ausschließlich für uns, und nur aus unserer Sicht durchgeführt wird."
because: "Wie wurde easyJOB eingeführt?"
A. Horn: "Mit sehr großem Aufwand, langer Planungsphase und einem Projektteam von ca. 20 Personen."
because: "Würden Sie heute etwas anders machen?"
A. Horn: "Den vorgelagerten Planungsaufwand könnte man etwas kleiner halten, unsere Firmenpolitik hat dies aber bedingt und es hat sich auch durchaus bewährt. Wir hatten kaum Startprobleme."
because: "Wie wurden Sie auf Because Software aufmerksam?"
A. Horn: "Ich konnte bereits mit easyMEDIA bei Ariston Media Service GmbH in Köln Erfahrungen sammeln."
because: "Welche Vorteile hat Ihnen der Einsatz von easyJOB bisher gebracht?"
A. Horn: "Eine einheitliche Bearbeitung an allen Standorten, automatische Verbuchung aller Buchungsposten zu SAP, die Beratung ist stärker in den Programmablauf integriert, Job-Workflows wurden an die easy Prozesse angepasst. Aus Controllingsicht bringt der Einsatz Planungssicherheit, aus Beratungssicht sind zumindest in der Anfangsphase Zusatzarbeiten notwendig."
because: "Was hat easyJOB bei AM am meisten verändert?"
A. Horn: "Im Job-Bereich ist deutlich mehr Planungssicherheit gegeben, wir haben einen einheitlichen Workflow an allen Standorten, Jobergebnisse sind zentral abrufbar."
because: "Wann und wodurch hat sich easyJOB für Sie amortisiert?"
A. Horn: "Rein finanztechnisch nach 3 Jahren. Prozessoptimierung wird noch immer betrieben."
because: "Wie unterstützt Sie easyJOB bei der täglichen Arbeit?"
A. Horn: "Fast jeder AM-Mitarbeiter nutzt easyJOB täglich. Auftragsvergabe, Jobplanung und Abrechnung werden komplett über easy abgewickelt."
because: "Was gefällt Ihnen an easyJOB am meisten?"
A. Horn: "Eine Standardsoftware zu haben, die individuell optimiert werden kann."
because: "Was halten Sie für verbesserungswürdig?"
A. Horn: "Individuelle Programmierungswünsche können nicht immer zeitnah berücksichtigt werden. Änderungskosten sind relativ hoch."
because: "Was würden Sie am meisten vermissen, wenn Sie morgen kein easyJOB mehr hätten?"
A. Horn: "Frau Fuchs" (Anm.: Leiterin der Beratung)
because: "Wie zufrieden sind Sie mit Hotline, Service und Beratung?"
A. Horn: "Sehr hochpreisig, aber meistens effektiv."
because: "Können Sie Ihren Kollegen am Markt einen Rat für die Anschaffung einer Agentursoftware geben?"
A. Horn: "Wenn möglich testen, Konkurrenzprodukte vergleichen und ganz wichtig vorher den genauen Bedarf festlegen und mit dem Softwarelieferanten besprechen -> detailliertes Pflichtenheft!"